Guten Tag in Deutschland!
Zuletzt aktualisiert am:
Du willst Deinen nächsten Campingurlaub mit Deinem Wohnwagen in Deutschland verbringen? Oder Du fährst durch Deutschland um an Deinen eigentlichen Urlaubsort zu kommen? So wie in anderen Ländern auch, gibt es auch hier wichtige Infos und Hinweise die wir Dir auf Deiner Reise mitgeben können.Bundesrepublik Deutschland
- Deutschland liegt in Mitteleuropa
- Mitglied der Europäischen Union
- Fläche von etwa 358.000 km²
- rund 83 Mio. Einwohner
- die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin
- die Amtssprache ist Deutsch
- Nationalfeiertag: 3. Oktober
- Währung: Euro
- Telefonvorwahl: +49
- Kfz-Kennzeichen: D
- Straßennetz von rund 640.000 km, wovon etwa 13.000 km auf Autobahnen entfällt
- keine Maut auf deutschen Straßen

erlaubte Geschwindigkeiten auf Deutschlands Straßen
Anders als für PKWs, gibt es für Wohnwagengespanne in Deutschland Höchstgeschwindigkeiten die einzuhalten sind. Diese gelten selbstverständlich nur dann, wenn keine anderen Beschränkungen Vorort beschildert sind. Sieh Dir an, wie schnell Du mit Deinem Wohnwagen in Deutschland unterwegs sein darfst:Ortsgebiet

Landstraße

Schnellstraße

Autobahn

Um auf Deutschen Autobahnen mit Deinem Wohnwagen 100 km/h schnell fahren zu dürfen, benötigst Du eine sogenannte 100er Zulassung. Die bekommst Du wenn diese Kriterien erfüllt sind:
Und wichtig! Diese Sondergenehmigung gilt nur in Deutschland, in allen anderen Ländern nicht!
- Dein Wohnwagen muss vom Hersteller grundsätzlich für 100 km/h geeignet sein. Neue Wohnwagen sind das in der Regel schon.
- Die Reifen Deines Wohnwagens dürfen nicht älter als 6 Jahre alt sein.
- Die Reifen müssen außerdem auch der Geschwindigkeitskategorie L (120 km/h) oder besser entsprechen.
- An Deinem Wohnwagen muss eine Antischlingerkupplung montiert sein.
- Dein Zugfahrzeug muss mit ABS (Anti Blockiersystem) ausgestattet sein.
- Du musst am Heck Deines Wohnwagens den gesiegelten 100er Aufkleber anbringen, denn Du von der Zulassungsstelle bekommst.
Claus, Tester & Fahrer

Maut in Deutschland
Bis dato gibt es in Deutschland keine Maut für PKWs (mit Wohnwagen) auf Autobahnen oder Schnellstraßen. Geplant ist jedoch die Einführung einer Vignette. Ein Zeitpunkt für die Umsetzung steht jedoch noch nicht fest. Lediglich bei zwei Tunneln ist für die Durchfahrt Maut zu entrichten. Es handelt sich dabei um den Herrentunnel und den Warnowtunnel.Haustiere in Deutschland
Auch in Deutschland benötigen wir Hunde, Katzen und Frettchen einen EU-Heimtierausweis um einreisen zu dürfen.
Marie, Schnüffler

- Mitreisende Haustiere müssen durch Mikrochip oder Tätowierung gekennzeichnet sein.
- Haustiere müssen vor mehr als 3 Wochen der Einreise in Kroatien gegen Tollwut geimpft worden sein und dass muss auch im Heimtierausweis vermerkt sein.
- Ob und wo Hunde an der Leine geführt werden und einen Beißkorb tragen müssen, regeln die Bundesländer und Kommunen selbst.
- Bei der Fahrt ist dafür zu sorgen, dass das Haustier gesichert ist und nicht für sich und andere Insassen eine Gefahr darstellt.
Bestimmungen für Auto & Wohnwagen
- In Deinem Auto musst Du einen Verbandskasten mitführen. Dieser muss der Norm DIN13164 entsprechen.
- Du benötigst auch ein Pannendreieck, eines für das Auto und ein zweites für den Wohnwagen.
- Du musst eine Warnweste mitführen.
- Kinder die jünger als 12 Jahre oder kleiner als 1,5 Meter sind, benötigen einen Kindersitz.
Denke daran, dass Du auf Deinem Weg in den Urlaub eventuell auch durch Österreich oder Italien fährst. Auch da gibt es Bestimmungen auf die Du achten solltest!
Conny, Testerin

Außerdem gut zu wissen
- In Deutschland gilt die EU-weite Anschnallpflicht während der Fahrt auf allen Vorder- und Rücksitzen.
- Es besteht keine Verpflichtung, auch tagsüber mit Licht zu fahren.
- Ohne Freisprecheinrichtung darfst Du während der Fahrt nicht telefonieren.
- Der Alkohol Grenzwert liegt bei 0,5 Promille. Für Fahrer unter 21 Jahre und Fahranfänger in der Probezeit sind 0,0 Promille einzuhalten.
- Auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen musst Du bei stockendem Verkehr eine Rettungsgasse bilden.
- Radarwarngeräte sind nicht erlaubt!