Conny, Marie und ich haben diesen Sommer den Camping Union Lido, einen 5-Sterne Campingplatz direkt am Adriastrand von Cavallino in Italien besucht. Die Webseite lockt mit 2 Aqua Parks, Wellness & Spa sowie einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot für Jung, Alt und Hund. Für das leibliche Wohl soll ebenso wie für absolute Entspannung gesorgt werden. Wir sind gespannt!
Anreise und Erreichbarkeit
Endlich Sommer! Für Conny und mich ist das die schönste Zeit um mit unserem Wohnwagen zu reisen. Als Ziel haben wir uns dieses Jahr den 5-Sterne Campingplatz Union Lido in Italien ausgesucht. Auch dieses Mal hat unsere Reise in der Steiermark in Österreich begonnen. Wenn wir mit unserem Wohnwagen nicht gerade unterwegs sind, steht er dort auf einem Campingplatz und wir nutzen ihn an den Wochenenden oder Feiertagen als „Ferienwohnung“ um abzuschalten und zu entspannen.

Im Sommer 2021 haben wir den Campingplatz „Camping Village Cavallino“ bereits besucht, der ganz in der Nähe des diesjährigen Ziels liegt. Das hat unsere Reisevorbereitung deutlich verkürzt, weil die heurige Strecke dieselbe sein wird wie die vor 2 Jahren. So wie damals sind wir auch dieses Jahr über die Österreichische A2 (Südautobahn) an Graz und Villach vorbei gefahren um am Grenzübergang Arnoldstein / Thörl Maglern nach Italien einzureisen.
Nach der Landesgrenze geht es dann nahtlos auf den Italienischen Autobahnen A23 und A4 an Udine vorbei um an der Ausfahrt Meolo-Roncade die Autobahn zu verlassen. Auf den gut ausgebauten Freiland- und Ortsstraßen geht es dann noch rund 36 km weiter bis Du den Campingplatz Union Lido erreichst.

Zu den Ruhezeiten ist das Ein- und Ausfahren nicht möglich. Du kannst aber Dein Auto nach einem Ausflug am Parkplatz bei der Einfahrt abstellen und den Campingplatz zu Fuß betreten. Kommst Du vor 15:00 Uhr an und willst einchecken, musst Du an der Einfahrt warten. Wenn Du bereits vor Deiner Anreise alle notwendigen Angaben über die eigene Union Lido-App gemacht hast, geht es Ruck-Zuck! Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt nicht und Du kannst gleich im Auto sitzen bleiben. Die Reisepässe werden kontrolliert und gegen einen Lageplan mit markiertem Stellplatz und der besten Route dahin getauscht.

Beim Check-In vereinbarten Treffpunkt nimmt Dich dann ein Mitarbeiter in Empfang und zeigt Dir den Weg zu Deinem Stellplatz. Ich empfehle Dir dieses letzte Stück zunächst zu Fuß mit Ihm zu gehen. Je nach Länge Deines Gespanns und Zufahrtsweg zum Stellplatz, kann es einfacher sein den Wohnwagen bereits auf der Hauptstraße abzuhängen. Du wirst auch darauf hingewiesen wie Du Deinen Wohnwagen und Dein Auto abstellen darfst. Auf einem „Stellplatz Max“, den wir hatten, war aber genug Platz um den Wohnwagen in alle Himmelsrichtungen ausrichten und aufstellen zu können.
Kontakt
Camping Union Lido, Cavallino, Treporti, Italien
Lage & Stellplätze

Der Campingplatz ist in zwei große Bereiche eingeteilt. Der Großteil ist für Camper ohne Hund reserviert. Ein dezenter aber doch sichtbarer Zaun trennt davon den Bereich für Urlauber mit Hund. Das ganze Areal ist mit Bäumen unregelmäßig übersät. Der Großteil liegt dadurch im Schatten. Manche Stellplätze sind aber auch den ganzen Tag über der prallen Sonne ausgesetzt. Wenn Du keine Überraschungen haben möchtest, empfehle ich Dir Deinen Stellplatz via E-Mail anzufragen und anzugeben ob Du Schatten oder Sonne bevorzugst.

Jedem Camper mit Wohnwagen oder Wohnmobil steht ein eigener Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss zur Verfügung. Und auch das kostenlose WLAN funktioniert wirklich gut! Sogar am Strand kannst Du damit Musik streamen.
Mit unserer Gardena Schlauchbox und dem HEOSwater connector war das Befüllen unseres Wohnwagens wirklich einfach. Einmal angeschlossen habe ich den Wassertank alle paar Tage ganz einfach aufgefüllt. Wir werden nie mehr ohne fahren! Und auch der eigene Anschluss an das Abwasser war wirklich ein Genuss. So musste ich nur mehr das Klo bei den Sanitäranlagen entsorgen. Die Kosten für Strom und Wasser sind übrigens im Mietpreis enthalten und werden nicht nach Verbrauch verrechnet.
Aqua Park, Strand oder beides?!

Die Liegen und Sonnenschirme sind aber in beiden Aqua Parks kostenpflichtig. Das Beach-Set, zwei Sonnenliegen und ein Sonnenschirm, sind tageweise oder wochenweise zu mieten. Entweder am Info Point bei der Einfahrt zum Campingplatz oder direkt in den Aqua Parks. Du kannst sofort oder mit Deinem Armband und dem Pin, beides bekommst Du beim Check-In, über die Endrechnung bezahlen.

Am östlichen Ende des Strands findest Du die „Beach Bar“, am westlichen den „Lido 55 Seaside Club“. Hier bekommst Du den ganzen Tag bis 23:00 Uhr Getränke und Snacks. Oder Du wartest bis der fahrende Verkaufsstand, der den ganzen Tag den Strand auf und ab fährt, an Dir vorbei kommt.
Impressionen
Am Camping Union Lido gibt es so viel zu sehen und zu erleben! Im ersten Moment hatten wir beide schon Angst nicht alles ausprobieren zu können, weil das Angebot so groß und vielfältig ist. Wenn Du den Campingplatz selbst besuchst, wirst Du sicher noch etwas entdecken das uns entgangen ist.
Restaurants & Unterhaltung

Das mussten wir aber nicht! Über das Gelände des Campingplatzes sind 11 Restaurants und 16 Buffet Bars verteilt. Jedes hat sich auf etwas anderes Spezialisiert. Bist Du Pasta-Fan wie Conny? Dann probiere unbedingt die hausgemachten Spaghetti im „Cantinetta Lispida“. Ich war ganz begeistert von den Calamari fritti im „Il Borgo“ nicht weit von unserem Stellplatz entfernt. Die klassischen, typischen Pizzen und auch neue Variationen bekommst Du fast in jedem Lokal.
Alle Restaurants am Campingplatz dürften selbständig von unterschiedlichen Gastronomen betrieben werden. Dadurch entsteht die für uns Konsumenten gesunde Konkurrenz untereinander und die hohe Qualität beim Essen und Service. Alles schmeckt sehr gut, kommt schnell und alle Mitarbeiter sind freundlich! Apropos, wo wir schon beim Thema sind. In keinem der Lokale am Campingplatz wird das sonst in Italien übliche „coperto“ verrechnet. Alle Kellner*innen freuen sich über ein Trinkgeld!
In diesem Zusammenhang ist uns negativ aufgefallen, dass die auf der Homepage des Campingplatzes angepriesene „Union Lido Bonus Card“ nicht mehr existent ist. Laut Auskunft des Info Point wird schon an einem Nachfolgesammelsystem gearbeitet, ist aber noch nicht fertig. Damit könntest Du Punkte sammeln und je nachdem wie viele Du zusammen bekommst, diese bei Deinem nächsten Besuch für einen freien Eintritt in das W10 Leisure Building, das Frühstücksbuffet im Art&Park Hotel für 2 Personen und vieles andere einlösen. Die Sofortrabatte zwischen 5% und 10% in den Restaurants, Bars und Geschäften wären auch nicht schlecht gewesen. Schade!
Zumindest genauso viel gibt es zu den Veranstaltungen und dem Animationsangebot zu erzählen. Jeden Tag, zu jeder Stunde wird für jeden etwas geboten. Was und wo findest Du am Besten in der App des Campingplatzes. Du kannst sie für Apple und Android Geräte herunterladen:
Oder auch am Info Point bekommst Du alle Informationen über aktuelle Veranstaltungen. Bei den Lokalen werden auch immer wieder Aufsteller positioniert um auf Aktuelles hinzuweisen.
Entspannung pur findest Du in einem der beiden kostenpflichtigen Spa & Wellness Bereiche des Campingplatzes. Das „Marino Wellness & Spa“ im Süden sowie das „W10 Leisure Building“ im Norden verwöhnen mit beheizten Becken, Aromadampfbad, Massagen, Sauna, Solarium, Indoor Ruheraum und vielem mehr!
Anders erlebt?
Die hier geschilderten Eindrücke stammen von unserem Besuch im Jahr 2023. Warst Du auch schon hier und hat sich in der Zwischenzeit etwas verändert? Dann bitten wir Dich Deine Erlebnisse als Kommentar am Ende dieser Seite fest zu halten. Danke!

Ja, mit Punkt 23 Uhr ist Schluss mit allem und geht erst wieder um 7 Uhr in der Früh los. Da fahren dann die ersten Lieferwagen zu den Lokalen und die Mistkübel werden begonnen zu entleeren. Der Großteil der Fahrzeuge ist elektrisch und leiser unterwegs. Damit es für alle ein schöner Urlaub wird gibt es ein paar Regeln an die Du dich halten musst. Wirf einen Blick in die Hausordnung des Union Lido.
Sanitärbereiche am Camping Union Lido
Die Sanitärbereiche am Campingplatz sind leider nicht so toll. Es ist alles da was man braucht, es funktioniert alles und wird auch permanent sauber gehalten, aber man sieht das die Sanitäranlagen schon etwas in die Jahre gekommen sind. Mit einer Ausnahme! Das W15 wurde offensichtlich erst vor Kurzem renoviert und erstrahlt in modernem Stil. Hoffentlich werden die anderen Sanitärhäuser auch bald erneuert!
Siehe selbst, ein kleiner Vergleich:
Über das ganze Areal sind 11 Sanitärhäuser verteilt die unterschiedlich groß und doch irgendwie gleich aufgebaut sind. So wie auch auf vielen anderen Campingplätzen auch. Es gibt einen Haupteingang mit den allgemeinen Bereichen wie Waschmaschine, Wäsche- und Geschirrwaschbecken. Hier findest Du übrigens auch den Eiswürfelspender.

Kinderwaschbecken, Babybadewanne und Familienduschen gibt es nicht in jedem Sanitärhaus am Platz. Von außen sind die Damen- und Herrn Bereiche direkt über einen Seiteneingang erreichbar. An der Außenseite findest Du auch noch die Entsorgungsstelle für Chemietoiletten.
Supermärkte & Shops

Ist an Deinem Wohnwagen etwas kaputt gegangen oder hast Du etwas vergessen mit zu nehmen? Auch das ist kein Beinbruch. Auf der „Via Venezia“ am Campingplatz in Richtung Westen findest Du ein Camping Zubehörgeschäft. Und was für eines! Hier findest Du wirklich alles was man brauchen kann. Eine noch größere Auswahl findest Du im Hauptgeschäft außerhalb des Campingplatzes. Einmal über die Straße und Du bist da.

Wenn sich das mal nicht ausgeht und Du länger schläfst kannst Du auch gleich Frühstücken gehen. Da kann ich Dir das Vovi ebenfalls in der „Via Venezia“ empfehlen. Mit einem der zahlreichen Milchshakes, Obst- und Gemüse-Smoothies sowie Snacks gelingt der Start in den Tag noch besser.
Hunde am Camping Union Lido

Möchtest Du und Deine Familie einen Ausflug machen wo der Hund nicht mitkann, kümmern sich die Hundesitter liebevoll um ihn. Hundetrainer helfen Dir Deinen Hund zu erziehen, zu trainieren oder zu beschäftigen, wenn Du das möchtest. Am Campingplatz muss Dein Hund zum Schutz der anderen und auch Deines Hundes immer angeleint sein. Aber nur solange bis ihr einen der drei großen Auslaufzonen erreicht habt. Hier können die Vierbeiner so richtig toben und Freundschaften mit anderen schließen. Was noch wichtig ist, findest Du in der Hausordnung für Hundebesitzer.
Für medizinische Hilfe steht ein Tierarzt mit angrenzendem Shop für Tierbedarf am Campingplatz bereit. Ganz in der Nähe des „Il Borgo“ im Westen des Campingplatzes hat er seinen Standort. Dort musst Du deinen Hund bei der Anreise auch anmelden. Willst Du mit Deinem Hund außerhalb des Campingplatzes eine Runde drehen, ist das auch möglich. Nutze dazu einfach den gekennzeichneten Weg am Lageplan bis hin zu der gesicherten Türe hinter dem Aqua Park Laguna. Die Türe kannst Du mit Deinem Armband von Innen und Außen öffnen.
In manche Lokale darf dich Dein Hund auch begleiten. In den Lokalen „Ca Rustica“, „Piñacolada“ und „Alla Fattoria“ sind unsere vierbeinigen Freunde herzlich willkommen. Und im „Il Borgo“ werden Sie geliebt! Bei diesem Lokal gibt es sogar einen eigenen Hundepool neben zweit weiteren Pools für Kinder und Erwachsene.

Nach einem schönen Tag voll schwimmen im Meer und graben im Sand kannst Du Deinen Hund bei einer der zahlreichen Hundeduschen säubern. Außerdem findest Du genügend Mistkübel und Kotbeutelspender über die ganze Hundezone am Camping Union Lido verteilt.
Fazit, Bewertung & Empfehlungen
Die Anreise zum Camping Union Lido hat wirklich gut und reibungslos geklappt. Der ganze Campingplatz ist sehr schön angelegt, eben und wird in allen Bereichen permanent sauber gehalten! Das Freizeitangebot ist zu empfehlen. Das reichhaltige und abwechslungsreiche kulinarische Angebot am Platz hat uns positiv überrascht und wirklich begeistert!
Einen Tag haben wir den Aqua Park besucht, für den Rest des Urlaubs haben wir Liegen am Hundestrand gemietet. Beides war toll! Alles in allem haben wir, wenn nur Kleinigkeiten gefunden die man verbessern könnte. Es war wirklich ein toller Urlaub für uns und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch!
Bewertungen
Empfehlungen
- Wenn Du Schatten auf Deinem Stellplatz möchtest, frage das gezielt an. Nicht überall am Campingplatz ist Schatten.
- Schirme und Liegen am Strand und in den Aqua Parks sind extra zu bezahlen. Du kannst sie tageweise oder wochenweise am Info Point oder mit Armband und PIN direkt am Strand oder den Aqua Parks mieten.
- Überall am Campingplatz kannst Du mit Bankomatkarte bezahlen, Trinkgeld wird hingegen nur bar genommen.
- Das WLAN am gesamten Campingplatz ist kostenlos!









