Urlaub mit dem Wohnwagen verspricht Freiheit und Flexibilität – und mit dem richtigen Werkzeug wird das Campingleben noch schöner. In diesem Artikel nehmen wir das Gardena Classic Schlauchbox 15 Set unter die Lupe und zeigen, wie es den Campingalltag erleichtert.
Warum die Gardena Schlauchbox auf dem Campingplatz unverzichtbar ist
Stell dir vor: Du kommst nach einer langen Fahrt endlich auf dem Campingplatz an, sicher schon etwas müde, aber voller Vorfreude, deinen Wohnwagen gemütlich einzurichten. Der Frischwasseranschluss ist meist nicht weit, aber doch nie ganz in Reichweite, um den Frischwassertank bequem zu füllen – und hier zeigt das Gardena Classic Schlauchbox 15 Set, warum es bei keinem Campingabenteuer fehlen darf.
Die Zeiten, in denen du mühsam mit schweren Wasserkanistern über den Platz laufen musst, gehören mit dieser cleveren Lösung der Vergangenheit an. Gerade wenn man – wie wir – regelmäßig Parzellen mit eigenem Frischwasseranschluss bucht, macht sich die Investition in diese Schlauchbox richtig bezahlt. Einfach anschließen, Schlauch abrollen, Wasser marsch – so einfach und doch so genial!
Die Gardena Schlauchbox sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Ordnung: Keine wild herumliegenden Schläuche mehr, die sich verheddern oder im Weg liegen. Es wird nur die Länge abgerollt die du brauchst. Alles hat seinen Platz und ist im Handumdrehen einsatzbereit. Besonders praktisch: Nach Gebrauch lässt sich der Schlauch wieder ordentlich in der Box aufrollen, so dass kein Tropfwasser für nasse Überraschungen im Wohnwagen oder Vorzelt sorgt.
Und mal ehrlich: Wer will nach einem entspannten Campingtag am See oder einer gemütlichen Wanderung schon schwere Wasserkanister schleppen, wenn es auch viel bequemer geht? Die Gardena Schlauchbox spart nicht nur Zeit, sondern schont auch Rücken und Nerven. Ein kleines Detail, das den Campingalltag spürbar erleichtert und das man nach dem ersten Einsatz garantiert nicht mehr missen möchte!
Lieferumfang: Was ist im Set enthalten?
Das Pfiffige an der Schlauchbox von GARDENA ist, dass der 15 Meter lange Schlauch aufgerollt ordentlich in der Box verstaut wird – so gibt es beim Camping kein Schlauchchaos und alles bleibt sauber und griffbereit. Auch der 1,5 Meter lange Anschlussschlauch kann an der Rückseite der Box sicher befestigt werden – perfekt, um unterwegs nichts zu verlieren oder zu beschädigen.
- GARDENA Schlauch mit einem Durchmesser von 11 mm und einer Länge von 15 m
- Anschlussschlauch mit einer Länge von 1,5 m
- 1 Stück Reinigungsspritze
- Wasserstop
- 2 Stück Hahnverbinder für 1″ und 3/4″
- handliche Box mit einklappbarer Handkurbel und Tragegriff
Einfache Handhabung: So funktioniert die Schlauchbox
Die Handhabung der GARDENA Classic Schlauch-Box 15 ist denkbar einfach – perfekt für den Campingalltag! Sollte an deinem Frischwasseranschluss auf der Parzelle noch kein GARDENA Adapter montiert sein, schnapp dir einfach den passenden Hahnverbinder (entweder 1 Zoll oder 3/4 Zoll) aus dem Set und schraube ihn direkt auf den Wasserhahn.
Der mitgelieferte Anschlussschlauch verbindet nun den Hahn mit der Schlauchbox. Anschließend ziehst du den Schlauch auf die gewünschte Länge aus der Box – je nachdem, wie weit dein Wohnwagen entfernt steht. Die beiliegende Reinigungsspritze macht es dir besonders einfach, den Frischwassertank deines Wohnwagens sauber, schnell und sicher mit Trinkwasser zu befüllen.
Auch nach dem Befüllen bleibt alles stressfrei: Schlauch und Zubehör einfach abstecken, den Schlauch mit der Handkurbel bequem in der Box aufrollen – fertig!
Technische Details im Überblick
- Schlauchdurchmesser von 11 mm
- Schlauchlänge von 15 Meter + 1,5 Meter Länge des Anschlussschlauch
- Berstdruck von 30 bar
- Gewicht von ca. 5 kg
- Abmessungen B/T/H: 39,9 / 17,6 / 44,9 cm
- für Trinkwasser geeignet
Praktisches Zubehör für noch mehr Komfort
Obwohl das GARDENA Classic Schlauchbox Set 15 schon ab Werk sehr clever zusammengestellt ist, gibt es noch ein paar kleine Helferlein, die die Wasserversorgung auf dem Campingplatz noch komfortabler und sicherer machen – und die möchte ich dir nicht vorenthalten!
HEOSwater connector
Gerade beim Befüllen deines Wohnwagens macht sich der sogenannte HEOSwater Connector bezahlt. Das praktische Zubehörteil ersetzt den originalen Wassertankdeckel deines Wohnwages und ermöglicht es dir, den GARDENA Schlauch direkt – ohne zusätzliches Gefummel – am Einfüllstutzen zu befestigen. Kein Überlaufen, kein Herumfummeln mit der Reinigungsspritze, einfach einstecken und los geht’s!
Dabei ist der HEOSwater Connector so durchdacht konstruiert, dass durch die gefederte Dichtfläche auch bei höherem Leitungsdruck kein Überdruck im Wassertank entsteht. Ein beruhigendes Gefühl, wenn man mal nicht neben dem Einfüllstutzen stehen kann.
GARDENA Regulierventil
Ein weiteres Zubehör, das ich dir aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen kann, ist das GARDENA Regulierventil. Damit kannst du den Wasserdurchfluss stufenlos regulieren oder komplett absperren, ohne jedes Mal den Schlauch vom Wasserhahn oder vom Wohnwagen trennen zu müssen. Gerade auf Campingplätzen, wo man sich den Frischwasseranschluss vielleicht mit anderen teilt oder der Tank nur portionsweise befüllt werden soll, ist dieses kleine Ventil eine enorme Erleichterung.
Beide Zubehörteile sind nicht nur robust, sondern auch genauso einfach zu bedienen wie der Rest der GARDENA Schlauchbox – und machen die Wasserversorgung auf dem Campingplatz noch komfortabler, sicherer und entspannter.
Kritikpunkt: Das Problem mit dem geschlossenen Kreislauf
Eines muss man der GARDENA Classic Schlauchbox 15 lassen: Die Möglichkeit, den Schlauch samt Anschlussschlauch so zu verstauen, dass ein geschlossener Kreislauf entsteht, ist im Prinzip wirklich praktisch! Schließlich kann so kein Restwasser mehr unkontrolliert auslaufen – gerade beim Transport im Wohnwagen wäre das eine ärgerliche Sauerei.
Doch leider hat dieses clevere System auch eine kleine Schwachstelle: Beim Verstauen wird das eine Ende des Verbindungsschlauchs so stark abgeknickt, dass es mit der Zeit zu Beschädigungen oder Undichtigkeiten kommen kann. Und das ist natürlich das Letzte, was man im Wohnwagen braucht – vor allem, wenn man wie wir die Schlauchbox im Bettkasten verstaut und dann plötzlich das Restwasser ausläuft.
Aus einem einfachen GARDENA Übergangsschlauchstück und einem Schraubstopfen haben wir uns einen passgenauen Verschluss gebaut. Dieser lässt sich mit einer Kupplung blitzschnell auf den Schlauch stecken, verschließt das System zuverlässig und sorgt dafür, dass garantiert kein Tropfen mehr entweicht – auch nicht bei der holprigsten Fahrt!
Ganz nebenbei beugt diese Lösung auch geknickten oder gequetschten Schläuchen im Stauraum vor, denn der Verschluss hält den Schlauch in Form und verhindert ein unkontrolliertes Verdrehen.
Ein kleiner Handgriff – aber ein großer Unterschied für Ordnung, Sicherheit und Trockenheit im Wohnwagen!
Du benötigst:
- 3 Stück Gardena Übergangs-Schlauchstück
- 1 Packung Messing Kappen samt Dichtung (enthält 6 Stück)
- 2 Stück Gardena Kupplung
Fazit & Bewertung
Alles in allem ist das Classic Schlauchbox Set 15 von GARDENA ein durchdachtes Produkt für alle, die auch unterwegs nicht auf Komfort und Funktionalität verzichten möchten. Im Campingalltag hat sich die Schlauchbox als praktischer, robuster und platzsparender Helfer bewährt – gerade auf Plätzen mit eigenem Frischwasseranschluss ist sie Gold wert. Die Schlauchlänge von 15 Metern ist absolut ausreichend, um flexibel an die Wasserentnahmestelle zu gelangen, und die kompakte Box lässt sich dank einklappbarem Griff und Handkurbel super verstauen.
Die Verarbeitung ist – typisch GARDENA – hochwertig, alles wirkt solide und langlebig. Auch dass das komplette Set trinkwassertauglich ist, gibt ein gutes Gefühl, schließlich geht es hier um deine Wasserversorgung. Mit einem Gewicht von ca. 5 kg ist die Box zudem angenehm leicht und somit perfekt für den mobilen Einsatz im Wohnwagen geeignet.
Besonders überzeugt hat uns die durchdachte Ausstattung: Vom Hahnverbinder über die Reinigungsspritze bis hin zum Wasserstop ist wirklich alles dabei, was man braucht, um sofort loslegen zu können. Das macht den Kauf besonders anfängerfreundlich – kein langes Suchen nach Zubehör, alles passt perfekt zusammen.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Die fehlende Möglichkeit, die Hahnanschlüsse ordentlich in der Box zu verstauen, wirkt wie ein vergessenes Detail. Auch das Problem mit dem stark geknickten Anschlussschlauch bei geschlossenem Kreislauf hätte GARDENA eleganter lösen können. Aber genau dafür haben wir unsere DIY-Verschlusslösung gebaut – mit Schraubstopfen und Übergangsstück bleibt der Schlauch dicht und knickfrei. Damit haben wir eine Schwachstelle des Produkts selbst behoben – und sind jetzt rundum zufrieden.
Besonders hervorheben möchte ich auch zwei kleine, aber feine Erweiterungen, die das Arbeiten mit der Schlauchbox noch komfortabler machen – und dabei kaum ins Geld gehen: Mit dem HEOSwater Connector kann der GARDENA Schlauch direkt an den Einfüllstutzen des Caravans angeschlossen werden – ohne Umwege und lästiges Festhalten. Und das GARDENA Regulierventil sorgt dafür, dass der Wasserdurchfluss jederzeit stufenlos reguliert oder ganz gestoppt werden kann, ohne den Schlauch abklemmen oder den Hahn extra zudrehen zu müssen. Beide Zubehörteile sind absolut empfehlenswert und machen das Handling unterwegs noch entspannter.
Mit einem Preis von ca. 85 € bietet die Schlauchbox ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer regelmäßig mit dem Wohnwagen unterwegs ist und sich das Schleppen von Wasserkanistern ersparen möchte, wird diese Investition garantiert nicht bereuen!
- Robuste, hochwertige Verarbeitung
- Kompakte Abmessungen & geringes Gewicht
- Komplettes Zubehör im Set enthalten
- Optimale Schlauchlänge für die meisten Parzellen
- Für Trinkwasser geeignet
- Schnell einsatzbereit & einfach zu handhaben
- Erweiterbar mit praktischem Zubehör (HEOSwater connector & Regulierventil)
- Keine Aufbewahrung für die Hahnverbinder
- Knickgefahr beim Anschlussschlauch im geschlossenen Kreislauf